Merkel will Regelung zu Spätabtreibungen

Veröffentlicht:

BERLIN/STUTTGART (ble). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält trotz der Ablehnung des Koalitionspartners SPD an einer Neuregelung zu Spätabtreibungen fest. Es gehe um die Würde des Menschen, sagte Merkel auf dem CDU-Parteitag in Stuttgart.

Hintergrund ist ein Gesetzentwurf, der eine Beratungspflicht von Schwangeren durch den Arzt vorschreibt, wenn Untersuchungen auf eine körperliche oder geistige Behinderung des Kindes hindeuten. Zwischen der Beratung und der Feststellung der medizinischen Indikation soll dabei eine Frist von drei Tagen liegen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?