ASV

Ministerium gibt grünes Licht für Spezialfachärzte

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Weg für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist endgültig frei.

Das Bundesgesundheitsministerium habe keine Einwände gegen die allgemeinen Regeln für den sektorübergreifenden Versorgungsbereich vorgebracht, meldete der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) am Dienstag.

Das Gremium hatte am 21. März einen Teil der ASV-Richtlinie beschlossen. Teilnehmen können demnach niedergelassene Fachärzte und Fachärzte in Kliniken, die in Teams schwere Verlaufsformen von Krankheiten und seltene Erkrankungen behandeln sollen.

Die Konkretisierungen erster Indikationen und damit auch die genauen Zugangsvoraussetzungen werden derzeit im GBA verhandelt. Als frühester Starttermin gilt 2014. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet