Bayern

Ministerium zieht nach Nürnberg

Veröffentlicht:

NÜRNBERG/MÜNCHEN. Die ersten 30 Mitarbeiter des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sind von München nach Nürnberg gezogen.

Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll nach und nach die Mehrheit der Mitarbeiter in Nürnberg tätig werden. Allein für 2017 seien dafür zusätzliche Haushaltsmittel von etwa 2,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt worden, für 2018 seien es 2,9 Millionen Euro.

Einen Dienstsitz in München solle es aber nach Ministeriumsangaben weiterhin geben, etwa für die Zusammenarbeit mit dem Landtag.

Beim "Tag der offenen Behördentür" Anfang März nannte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) den Umzug ein "starkes Signal für Franken": "Damit setzen wir wichtige strukturelle Impulse für den gesamten nordbayerischen Raum." (cmb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025