LSG Brandenburg

Mischpreise: Gericht kippt Schiedssprüche

Veröffentlicht:

POTSDAM. Mischpreise im Rahmen der frühen Nutzenbewertung dürfen nicht ausgehandelt oder "frei gegriffen" werden. Das hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg am Mittwoch entschieden. Es hob damit Schiedssprüche zu den Arzneimitteln Eperzan® und Zydelig® auf. Mischpreise wurden gebildet, weil der GBA nur für einige Subgruppen einen Zusatznutzen festgestellt hat. Das LSG bestätigte den Tenor seines im März im einstweiligen Verfahren getroffenen Beschlusses. Laut LSG müssen Schiedsstellen solche Preise nachvollziehbar berechnen. Auch hier äußerten die Richter aber Bedenken, ob dies ohne gesetzliche Grundlage zulässig wäre. (mwo)

LSG Berlin-Brandenburg, Az.: L 9 KR 213/16 KL und L 9 KR 72/16 KL

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?