Mundgesundheit macht Fortschritte

BERLIN (bee). Die Mundgesundheit hat sich in Deutschland in allen Altersgruppen deutlich verbessert. Davon geht die Bundesregierung in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage der Grünen aus.

Veröffentlicht:

Allerdings steigen seit Jahren die Parodontalbehandlungen. Nach Angaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) wurden 2005 rund 815.200 Patienten versorgt, 2009 gab es schon 952.000 Fälle.

Handlungsbedarf sieht die Bundesregierung vor allem bei Gruppenprophylaxe in Kindertagesstätten und Grundschulen. Zwar werden schon viele auch sozial schwächere Kinder erreicht, dies sei aber ausbaufähig.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung