Prostitution

NRW-Regierung hält nichts von Pflichtberatung

Veröffentlicht:

KÖLN. Die nordrhein-westfälische Gesundheits- und Emanzipationsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat das geplante Prostituiertenschutzgesetz in weiten Teilen kritisiert.

Zwar begrüßt sie die vorgesehene Konzessionierung des Prostitutionsgewerbes, doch Steffens lehnt die Anmeldepflicht für Prostituierte inklusive obligatorischer Gesundheitsberatung sowie die Kondompflicht ab.

Die Mehrzahl der Leitungen großer Gesundheitsämter habe sich bereits gegen eine verpflichtende Gesundheitsberatung ausgesprochen, sagte Steffens. "Eine Zwangsberatung, die sich nicht an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten orientiert, verletzt nicht nur alle fachlichen Standards, sie ist auch ineffektiv."

Die erfolgreiche HIV-Prävention in der Bundesrepublik zeige eindrucksvoll, dass Prävention von der Freiwilligkeit lebe, betonte die Ministerin.

Das gelte auch für die Möglichkeit der Inanspruchnahme anonymer Beratung nach Paragraf 19 Infektionsschutzgesetz. "Dieses Recht würde durch eine zukünftige Pflichtberatung faktisch ausgehebelt."

Mit der Anmeldepflicht werde ein Sonderordnungsrecht für Prostituierte geschaffen, kritisierte Steffens. Es sei anzunehmen, dass sich ihm ein großer Teil der Menschen in der Sexarbeit entziehen werde.

Die Kondompflicht muss nach ihrer Einschätzung reine Symbolpolitik bleiben. "Die Bundesregierung ist die Antwort bisher schuldig geblieben, wie eine Kontrolle aussehen sollte." (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.