NRW-Regierung will Pflegegesetz "aus einem Guss"

DÜSSELDORF (iss). Nordrhein-Westfalen hat die Weichen für eine Reform des Landespflegegesetzes und des Wohn- und Teilhabegesetzes gestellt.

Veröffentlicht:

"Wir wollen für die pflegebedürftigen Menschen in unserem Land eines Gesetzesreform aus einem Guss", sagte Barbara Steffens (Grüne), die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter.

Bis Ende des Jahres will das Ministerium gemeinsam mit Vertretern aller Interessengruppen konkrete Änderungsvorschläge zu den beiden Gesetzen vorlegen.

Das Wohn- und Teilhabegesetz des Landes setzt die Rahmenbedingungen für die Betreuung von älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen. Das Landespflegegesetz schafft die Voraussetzungen für eine Sicherstellung der pflegerischen Angebote.

"Was wir brauchen, ist eine ortsnahe Versorgungsstruktur, die eine kompetente persönliche Beratung ebenso beinhaltet wie gute ambulante und stationäre Pflegeangebote", sagte die Ministerin.

Leitgedanke müsse es dabei sein, den Menschen so lange wie möglich ein Verbleiben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung