Nationalkonservative in Polen wollen IVF-Verbot

WARSCHAU (dpa). Retortenbabys und katholischer Glaube sind nach Ansicht der Nationalkonservativen im polnischen Parlament unvereinbar - sie streben deshalb ein Verbot der In-Vitro-Befruchtung an.

Veröffentlicht:

"Das ist eine Frage des Weltbilds", sagte Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski am Mittwoch in Warschau.

Seine Partei, die nationalkonservative "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) brachte im Parlament zwei Gesetzesprojekte ein, die das Verfahren verbieten und unter Strafe stellen sollen.

Embryonen dürften nicht außerhalb des weiblichen Organismus geschaffen werden, so die Partei. In Polen ist die IVF bisher nicht gesetztlich geregelt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von ECDC und WHO

HIV-Erkrankungen werden in Europa oft erst spät erkannt

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Ein Medikament unter vielen, das wenigen hilft? 2400 Wirkstoff-Kandidaten in der EU haben den Orphan-Drug-Status.

© artisteer / Getty Images / iStock

Wirkstoff-Kandidaten mit Orphan-Drug-Status

Orphan Drugs – Risiken für ein Modell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dr. Hans-Jürgen Schrörs

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?