Neue Empfehlungen zur Versorgung von Krankenhauspatienten

Veröffentlicht:

KÖLN (eb). Die Versorgung von Krankenhauspatienten mit Arzneimitteln wird künftig durch eine neue Empfehlung der Bundesapothekerkammer festgeschrieben. Dadurch soll sichergestellt werden, dass jedem Patienten im Krankenhaus eine qualitativ gute und sichere Arzneimitteltherapie zur Verfügung steht. Diese Empfehlung mit Leitliniencharakter wurde gemeinsam von Bundesapothekerkammer (BAK), Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) und Bundesverband der Krankenhaus- und Heim versorgenden Apotheker (BVKA) erstellt. Darin wurde etwa festgelegt, dass eine Versorgung nicht über eine Distanz von mehr als einer Stunde Fahrzeit stattfinden soll. "Wir als ADKA begrüßen außerordentlich, dass diese Qualitätskriterien für die Krankenhausversorgung von allen Apothekern konsentiert, getragen und akzeptiert werden", freut sich Professor Irene Krämer, Präsidentin der ADKA.

http://www.adka.de/solva_docs/LL_Versorgung_KHPatienten.pdf

Lesen Sie dazu auch: Apotheker in jedes Krankenhaus!

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?