Interessengemeinschaft

Neue IG will Gewerkschaft für Ärzte sein

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Eine neue "Interessenvereinigung Medizin" will sich für bessere Arbeitsbedingungen für niedergelassene Ärzte einsetzen. Am Freitag fand in Frankfurt die Gründungsversammlung der "IG Med" statt. Aus ihr soll später eine "Deutsche Ärztegewerkschaft" hervorgehen. Sie will "Politik und Krankenkassen die Stirn bieten", wie die Initiatoren zuvor angekündigt hatten. Die etablierten Ärzteorganisationen hätten "ihren Kampfgeist verloren".

Auslöser war ein Treffen von 30 Ärzten im März in Kassel. Dort sei man sich einig gewesen, dass sich die Rahmenbedingungen in den Praxen in den vergangenen Jahren stetig verschlechtert hätten, wie Mitinitiatorin Ilka Enger erläuterte.

Von den existierenden Gewerkschaften und Körperschaften fühlen sich die Mitglieder nicht vertreten, "weil der Gesetzgeber durch seine ständigen Eingriffe die Selbstbestimmung der Ärzte systematisch zerstört hat", wie es am Freitag hieß. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps