Neue Technik schneller zum Patienten

BERLIN (HL). Die Medizintechnik-Branche plädiert dafür, Innovationen schneller in den Gesundheitsmarkt einzuführen und Patienten zugänglich zu machen.

Veröffentlicht:

Auf einem Kongress "Strategieprozess Medizintechnik" diskutierten 400 Teilnehmer aus der Medizintechnik-Branche, der Wissenschaft und der Politik in Berlin das Thema.

Der Vorsitzende des Bundesverbandes Medizintechnologie, Dr. Meinrad Lugan, sprach sich dafür aus, langfristige Einsparpotenziale sowie die Verbesserung der Versorgung durch innovative Medizintechnik in Kostenübernahmeentscheidungen von Kassen einfließen zu lassen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps