BDI

Neuer Ausschuss für Gesundheitswirtschaft

BERLIN (fst). Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen Ausschuss für Gesundheitswirtschaft gegründet.

Veröffentlicht:

Damit wolle man der "wachsenden Bedeutung dieses Sektors" entsprechen. Ziel sei es, "geeignete politische Rahmenbedingungen zu fördern", damit sich die Gesundheitswirtschaft "zum Wohle von Patienten und Gesellschaft" entwickele.

Dr. Wolfgang Plischke, Mitglied des Vorstands der Bayer AG, ist Vorsitzender des Gremiums. Er bezeichnete die "Entwicklung einer branchenübergreifenden Perspektive für alle im Gesundheitssektor tätigen Unternehmen" als wichtige Aufgabe.

Die Gesundheitswirtschaft gehöre zu den "Wachstumstreibern der deutschen Volkswirtschaft".

Prognostiziert werde ein Wachstum von 3,3 Prozent jährlich, so der BDI. Der Gesundheitsmarkt habe bereits einen Anteil von elf Prozent am Bruttoinlandsprodukt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps