BDI

Neuer Ausschuss für Gesundheitswirtschaft

BERLIN (fst). Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen Ausschuss für Gesundheitswirtschaft gegründet.

Veröffentlicht:

Damit wolle man der "wachsenden Bedeutung dieses Sektors" entsprechen. Ziel sei es, "geeignete politische Rahmenbedingungen zu fördern", damit sich die Gesundheitswirtschaft "zum Wohle von Patienten und Gesellschaft" entwickele.

Dr. Wolfgang Plischke, Mitglied des Vorstands der Bayer AG, ist Vorsitzender des Gremiums. Er bezeichnete die "Entwicklung einer branchenübergreifenden Perspektive für alle im Gesundheitssektor tätigen Unternehmen" als wichtige Aufgabe.

Die Gesundheitswirtschaft gehöre zu den "Wachstumstreibern der deutschen Volkswirtschaft".

Prognostiziert werde ein Wachstum von 3,3 Prozent jährlich, so der BDI. Der Gesundheitsmarkt habe bereits einen Anteil von elf Prozent am Bruttoinlandsprodukt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung