Länderkonferenzen

Neuer Vorsitz für Gesundheit und Soziales

Die rheinland-pfäzlische Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sitzt der GMK vor, die Thüringer Sozialministerin Heike Werner der Arbeitsminister-Konferenz.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Mit dem Jahreswechsel hat der Vorsitz mehrere Konferenzen der Ressortchefs der Länder gewechselt.

So sitzt seit Beginn des Jahres der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) vor.

Sie übernimmt das Amt von ihrer Parteifreundin, die Hamburger Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD).

Zuvor hatte Bätzing-Lichtenthäler den Vorsitz der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister (ASMK) inne. Ihr Amtsvorgänger, Alexander Schweizer, war nach einer Kabinettsumbildung in Rheinland-Pfalz zum Fraktionsvorsitzenden ernannt worden.

Das Amt der Vorsitzenden der Arbeits- und Sozialminister hat nun die Thüringer Ressortchefin Heike Werner (Linke) inne.

Traditionell finden die Konferenzen der Minister in den jeweiligen Vorsitzländern statt.

Für die GMK ist für die Konferenz der 24. und 25. Juni 2015 in Bad Dürkheim vorgesehen, die Arbeits- und Sozialminister tagen am 18. und 19. November in Erfurt. (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung