Länderkonferenzen

Neuer Vorsitz für Gesundheit und Soziales

Die rheinland-pfäzlische Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sitzt der GMK vor, die Thüringer Sozialministerin Heike Werner der Arbeitsminister-Konferenz.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Mit dem Jahreswechsel hat der Vorsitz mehrere Konferenzen der Ressortchefs der Länder gewechselt.

So sitzt seit Beginn des Jahres der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) vor.

Sie übernimmt das Amt von ihrer Parteifreundin, die Hamburger Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD).

Zuvor hatte Bätzing-Lichtenthäler den Vorsitz der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister (ASMK) inne. Ihr Amtsvorgänger, Alexander Schweizer, war nach einer Kabinettsumbildung in Rheinland-Pfalz zum Fraktionsvorsitzenden ernannt worden.

Das Amt der Vorsitzenden der Arbeits- und Sozialminister hat nun die Thüringer Ressortchefin Heike Werner (Linke) inne.

Traditionell finden die Konferenzen der Minister in den jeweiligen Vorsitzländern statt.

Für die GMK ist für die Konferenz der 24. und 25. Juni 2015 in Bad Dürkheim vorgesehen, die Arbeits- und Sozialminister tagen am 18. und 19. November in Erfurt. (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft