Neues Bulletin von PEI und BfArM

Veröffentlicht:

LANGEN/BONN (eb). Am Montag ist die erste Ausgabe des "Bulletin zur Arzneimittelsicherheit" des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) in Langen und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn, das die beiden Institute gemeinsam herausgeben, erschienen. In der ersten Ausgabe finden sich unter anderen Beiträge zu Pandemrix® und zu Natalizumab. Das Bulletin wird vierteljährlich sowohl in einer Druck- als auch in einer PDF-Version erscheinen. Diese steht auf den Webseiten des PEI zur Verfügung.

www.pei.de/bulletin-sicherheit

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie