Brandenburg

Neues Luftrettungszentrum in Angermünde

Veröffentlicht:

ANGERMÜNDE. Ein neues Luftrettungszentrum entsteht in Angermünde. Die DRF Luftrettung baut die neue Station.

Von ihr sollen ab Sommer 2015 der Rettungshubschrauber für Einsätze in den Kreisen Uckermark, Barnim, Märkisch-Oberland und Oberhavel starten. Einsatzorte im Umkreis von 50 Kilometern sollen in maximal 15 Minuten erreicht werden.

Bei der Richtfestfeier sagte Brandenburgs Gesundheitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, dass mit der Station in Angermünde ein flächendeckendes Luftrettungsnetz in Brandenburg entstehe.

In Angermünde wird der Rettungshubschrauber täglich von sieben Uhr bis Sonnenuntergang zum Einsatz kommen. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie