Brandenburg

Neues Luftrettungszentrum in Angermünde

Veröffentlicht:

ANGERMÜNDE. Ein neues Luftrettungszentrum entsteht in Angermünde. Die DRF Luftrettung baut die neue Station.

Von ihr sollen ab Sommer 2015 der Rettungshubschrauber für Einsätze in den Kreisen Uckermark, Barnim, Märkisch-Oberland und Oberhavel starten. Einsatzorte im Umkreis von 50 Kilometern sollen in maximal 15 Minuten erreicht werden.

Bei der Richtfestfeier sagte Brandenburgs Gesundheitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, dass mit der Station in Angermünde ein flächendeckendes Luftrettungsnetz in Brandenburg entstehe.

In Angermünde wird der Rettungshubschrauber täglich von sieben Uhr bis Sonnenuntergang zum Einsatz kommen. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Pflegekräfte als Teil des Schmerzmanagements

© NanSan / stock.adobe [Symbolbild mit Fotomodellen]

Schmerzen erfassen, bewerten und behandeln

Pflegekräfte als Teil des Schmerzmanagements

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps
Blick in den Gang einer Notaufnahme.

© upixa / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern