Liebe und Sex
Neues Online-Aufklärungsportal geht an den Start
"Liebesleben" heißt ein neues Aufklärungsportal rund um HIV, andere STI und Fragen um Liebe und Sexualität. Ärzte finden dort auch Material für ihre Patienten.
Veröffentlicht:
Mehr als nur Infos rund um Kondome: Mit Liebesleben.de stellt sich die BZgA breiter bei ihrer Aufklärungsarbeit auf.
© Yeko Photo Studio / stock.adobe.com
KÖLN. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat ein neues Portal zur Aufklärung über sexuell übertragbare Infektionen (STI) und anderen Themen um Liebe und Sexualität gestartet. Auf liebesleben.de finden Nutzer unter anderem Informationen über Krankheiten (insbesondere HIV/Aids), Ansteckungswege und Kondombenutzung.
Die Webseite richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene. Es gibt jedoch auch einen eigenen Bereich für Fachkräfte. So gibt es für Ärzte auch Patientenmaterialien zum Bestellen und Downloaden.
Infos auf über 300 Webseiten
In dem Portal gibt es, laut BZgA, auf über 300 Seiten Informationen zu unterschiedlichen Themen des Liebes- und Sexlebens. Auch Gebiete wie sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder Beziehungen werden thematisiert. Weiterhin bietet die Seite einen Beratungsstellenfinden, womit Nutzer eine Beratungsstelle für STI in der Nähe finden.
"Liebesleben" ist der Nachfolger der Marke "Gib AIDS keine Chance". Mit der neuen Dachmarke will die BZgA sich thematisch breiter aufstellen, so die Betreiber. Man wolle auch andere Krankheiten und Gebiete neben HIV/Aids abdecken. (ajo)