Neues Zentrum für Medizintechnik geplant

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ine). Das Land Hessen wird das neue Anwenderzentrum für Medizintechnik an der FH Gießen-Friedberg mit 4,2 Millionen Euro fördern. Baubeginn ist in diesem Jahr. Der insgesamt rund 8,1 Millionen Euro teure Neubau soll 2010 fertig sein.

Das Zentrum wird vollständig aus Landesmitteln und Geldern der EU finanziert und soll eine Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft werden. Es zielt auf die Ansiedlung von Gründerunternehmen der Medizintechnik und für Forschungsvorhaben. Mittelhessen soll damit als "Medizin- und Life-Science-Standort" herausgestellt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps
Blick in den Gang einer Notaufnahme.

© upixa / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern