Neuregelungen zur Organspende ab August

BERLIN (eb). Das geänderte Transplantationsgesetz kann nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt zum 1. August in Kraft treten.

Veröffentlicht:

Die Regelungen zur Entscheidungslösung folgen am 1. November. Das hat das Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt.

Mit dem geänderten Transplantationsgesetz werden rechtliche Vorgaben der Europäischen Union umgesetzt. Das Gesetz zur Entscheidungslösung soll dazu beitragen, die Zahl der Organspenden zu erhöhen.

Unter anderem werden gesetzliche und private Krankenversicherungen verpflichtet, regelmäßig bei ihren Versicherten für Organspenden zu werben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?