IKK Nord

Neutraler, unabhängiger MDK gefordert

Veröffentlicht:

ROSTOCK. Die Innungskrankenkasse im Norden (IKK Nord) drängt auf einen unabhängigeren Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Ziel müsse es sein, den MDK "versichertennah und neutral" arbeiten zu lassen. "Jeder Eindruck, dass sie Instrumente der Kassen seien, müsse vermieden werden", hieß es in einer Mitteilung der Kasse.

Sie geht davon aus, dass Versicherte von einem unabhängigen MDK profitieren. Konkret schlägt die IKK Nord vor, dass der MDK künftig auch unabhängige medizinische Spezialisten beauftragen soll, um Leistungsentscheidungen zu treffen.

Kassen-Chef Ralf Hermes forderte die Politik zudem auf, in den MDK-Gremien keine hauptamtlichen Krankenkassenmitarbeiter mehr zuzulassen. Bislang sind nach IKK-Angaben zwischen 40 und 60 Prozent der Gremienmitglieder amtierende oder ehemalige Kassenmitarbeiter. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps