IKK Nord

Neutraler, unabhängiger MDK gefordert

Veröffentlicht:

ROSTOCK. Die Innungskrankenkasse im Norden (IKK Nord) drängt auf einen unabhängigeren Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Ziel müsse es sein, den MDK "versichertennah und neutral" arbeiten zu lassen. "Jeder Eindruck, dass sie Instrumente der Kassen seien, müsse vermieden werden", hieß es in einer Mitteilung der Kasse.

Sie geht davon aus, dass Versicherte von einem unabhängigen MDK profitieren. Konkret schlägt die IKK Nord vor, dass der MDK künftig auch unabhängige medizinische Spezialisten beauftragen soll, um Leistungsentscheidungen zu treffen.

Kassen-Chef Ralf Hermes forderte die Politik zudem auf, in den MDK-Gremien keine hauptamtlichen Krankenkassenmitarbeiter mehr zuzulassen. Bislang sind nach IKK-Angaben zwischen 40 und 60 Prozent der Gremienmitglieder amtierende oder ehemalige Kassenmitarbeiter. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut