Kinder- und Jugendbericht

Nicht jeder darf in Deutschland jung sein

Veröffentlicht:

BERLIN. Nicht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird in dieser Gesellschaft Jugend gleichermaßen ermöglicht – das ist das Fazit des diesjährigen Kinder- und Jugendberichtes der Bundesregierung zur Verteilung von Chancen unter jungen Bundesbürgern, der vor kurzem vorgestellt wurde.

Im Bericht heißt es, die Möglichkeiten zu "Qualifizierung, Verselbstständigung und Selbstpositionierung" seien ungleich verteilt. Ursächlich dafür seien insbesondere regionale Strukturen, ein unterschiedlicher Zugang zu Ressourcen sowie institutionelle Ausschließungsprozesse.

So bestehen zum Beispiel für Kinder von Eltern mit niedrigen eigenen Qualifikationen bis heute deutlich geringere Chancen des Erwerbs höherer Schul- und Berufsabschlüsse. (mmr)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?