Niederlage für KV Niedersachsen

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Die KV Niedersachsen ist vor dem Sozialgericht Hannover damit gescheitert, eine Genehmigung zur ambulanten Versorgung durch Krankenhäuser nach Paragraf 116b SGB V zu stoppen.

Ein Niedersächsisches Klinikum hatte beantragt, Patienten mit Multipler Sklerose ambulant behandeln zu dürfen und im Sommer vergangenen Jahres die Einwilligung des Sozialministeriums erhalten. Darauf klagte die KVN, und die Genehmigung wurde ausgesetzt. Das aktuelle Urteil setzt die Genehmigung jetzt wieder ein.

(AZ: S 16 KA 654/08 ER).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?