Wegen Rauchverbot

Österreichs Wirte ziehen vors Verfassungsgericht

Veröffentlicht:

WIEN. Eine Woche nach dem Gesetzentwurf zum absoluten Rauchverbot regt sich in Österreichs Gastronomie Widerstand.

Sollte der Entwurf in der geplanten Form verabschiedet werden, wolle der Gastronomieverband vor dem Verfassungsgericht klagen, kündigten die Wirte am Donnerstag in Wien an.

Zudem habe der Verband 300.000 Unterschriften von Bürgern gegen das Rauchverbot gesammelt.

Am 28. April wollen die Gastronomen vor dem Parlament demonstrieren.

Die rot-schwarze Regierung in Wien hatte vergangenen Freitag beschlossen, von Mai 2018 an ein komplettes Rauchverbot in Lokalen einzuführen.

Nach der derzeitigen Regelung können Lokale separate Raucherräume einrichten, solange im "Hauptraum" Rauchverbot gilt.  In kleinen Lokalen ist das Rauchen noch erlaubt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?