Özkan will Allgemeinmedizin als Pflichtfach

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Niedersachsens neue Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) will die hausärztliche Versorgung in Niedersachsen verbessern und die Allgemeinmedizin zum Pflichtfach im Studium machen.

Die Menschen in Niedersachsen sollen auch zukünftig bestmöglich und wohnortnah medizinisch versorgt werden, erklärte die Ministerin auf einer Landtagssitzung zum Thema des drohenden Hausärztemangels im Land "Das geht nicht ohne Hausärzte." Der Hausarztberuf müsse "wieder erstrebenswert erscheinen". Sie wisse, dass es die originäre Aufgabe der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen sei, sich um die Hausarztversorgung im Land zu kümmern, "dennoch: Krankenkassen, Ärztekammer, Verbände, Krankenhausgesellschaft und Kommunen: Sie alle sind beteiligt und gefordert."

Die KVN geht davon aus, dass im Jahr 2020 bis zu 1000 Hausärzte im Land fehlen könnten. Soweit darf und wird es nicht kommen, so Özkan. Als besondere Aufgabe der Landesregierung sieht die Ministerin, die Allgemeinmedizin bereits im Studium mehr zu fördern. "Wir sind überzeugt davon, dass wichtige Richtungsentscheidungen bereits im Studium gefällt werden", so Özkan.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?