Offenbar grünes Licht für neue Südwestkasse

MAINZ (chb). Die Fusion der AOK Rheinland-Pfalz, der AOK Saarland und der IKK Südwest scheint so gut wie besiegelt.

Veröffentlicht:

Es wird erwartet, dass der Verwaltungsrat der IKK am Donnerstag der Fusion zustimmt.

Die Verwaltungsräte der beiden beteiligten Ortskrankenkassen haben den Zusammenschluss nach Angaben des "Handelsblatt" bereits abgesegnet.

Die neue "Gesundheitskasse Südwest" hat dann etwa 1,9 Millionen Versicherte und beschäftigt 4500 Mitarbeiter.

Bereits im vergangenen Jahr war bekannt geworden, dass IKK-Südwest-Chef Frank Spaniol Vorstandsvorsitzender der neuen Kasse werden soll (wir berichteten).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus