Umfrage

Ohne Arzt und Natur läuft auf dem Land nichts

Veröffentlicht:

BERLIN. Soll das Leben auf dem Land attraktiv bleiben, dann steht die flächendeckende Versorgung mit Ärzten und pflegerischen Leistungen oben an. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor.

Das Umfrageinstitut hat Anfang Dezember vergangenen Jahres dazu 1000 Bundesbürger über 18 Jahre befragt. 80 Prozent antworteten, der Erhalt der Natur sei vorrangig, um den ländlichen Raum attraktiv zu halten.

78 Prozent der Befragten halten die Gesundheitsversorgung für ein wichtiges Element der Daseinsvorsorge. Eine gute Infrastruktur für Schulen und Kitas sehen 68 Prozent der Bürger als wesentlich an.

Das von Hans-Peter Friedrich (CSU) geleitete Landwirtschaftsministerium bezeichnete sich in einer Mitteilung als "Anwalt der ländlichen Räume". Es kündigte an, sich dafür einzusetzen, die medizinische Versorgung auf dem Land zu stärken. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.