Organspende: Ärzte sind die Ansprechpartner!

Der neue Gesetzentwurf zur Organspende könnte einen Streit zwischen Ärzten und Kassen vom Zaun brechen.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Ärzte müssen beim Thema Aufklärung über Organspende die ersten Ansprechpartner sein - und nicht die Kassen, fordert Hessens Kammerchef Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach.

Es sei nicht nachvollziehbar, warum der Gesetzesentwurf zur Entscheidungslösung vorsehe, dass die Kassen fachlich qualifizierte Ansprechpartner für Fragen zur Organ- und Gewebespenden benennen sollen.

Fachlich und durch das in sie gesetzte Vertrauen ihrer Patienten seien Ärzte dafür am Besten geeignet.

Die Krankenkassen seien für die Kostenübernahme zuständig, so von Knoblauch.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet