Organspende-Aktion der Gesundheitsmesse gesund.leben

ESSEN (ths). Die Gesundheitsmesse gesund.leben in Essen hat die Aktion "Entscheide Dich - Organspende Ja oder Nein" gestartet.

Veröffentlicht:

Erklärtes Ziel ist es, 5000 Unterschriften von Menschen zu erhalten, die sich mit dem Thema Organspende auseinandergesetzt und für sich eine Entscheidung gefällt haben, teilte die Messe Essen GmbH in einer Mitteilung mit.

Die Gesundheitsmesse, die vom 9. bis zum 11. November 2012 stattfindet, unterstützt nach eigenen Angaben die "Essener Erklärung", mit der sich Organisationen verpflichtet haben, den offenen Dialog zum Thema Organspende zu fördern sowie darüber umfassend aufzuklären.

Die Messe gesund.leben bietet Informationsmaterial und Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Organspende auf einer eigens eingerichteten Aktionsseite unter www.gesundleben-essen.de.

Wie es in der Mitteilung heißt, werden auf der Gesundheitsmesse selbst Experten über die Organspende informieren, um der Bevölkerung diese Entscheidung zu erleichtern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung