Organspende - drei Ost-Kliniken ausgezeichnet

DRESDEN(tra). Die Deutsche Stiftung Organspende hat das Altmark Klinikum Salzwedel, das Klinikum Meiningen und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden für ihr besonderes Engament ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

In allen Häusern arbeiten Transplantationsbeauftragte. Die Kliniken organisieren zudem Weiterbildungen für Mitarbeiter und bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patienten an.

Das Universitätsklinikum Dresden lag im vergangenen Jahr mit 23 gemeldeten Organspenden nach Angaben der DSO bundesweit an der Spitze. Das war eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Jahr 2007. Damals wurden dreizehn Spenden registriert.

Das Altmark Klinikum wurde ausgezeichnet, weil es stringente Strukturen für den Ablauf von Transplantationen aufgebaut hat. Das Klinikum Meiningen überzeugte die DSO durch jahrelange fundierte Arbeit beim Thema Organspende. Die positive Entwicklung des vergangenen Jahres setzt sich in den neuen Bundesländern in diesem Jahr mit bislang 60 Spenden binnen vier Monaten fort, berichtete die Geschäftsführende Ärztin der DSO Ost, Dr. Christina Wachsmuth.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung