Organspende - drei Ost-Kliniken ausgezeichnet

DRESDEN(tra). Die Deutsche Stiftung Organspende hat das Altmark Klinikum Salzwedel, das Klinikum Meiningen und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden für ihr besonderes Engament ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

In allen Häusern arbeiten Transplantationsbeauftragte. Die Kliniken organisieren zudem Weiterbildungen für Mitarbeiter und bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patienten an.

Das Universitätsklinikum Dresden lag im vergangenen Jahr mit 23 gemeldeten Organspenden nach Angaben der DSO bundesweit an der Spitze. Das war eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Jahr 2007. Damals wurden dreizehn Spenden registriert.

Das Altmark Klinikum wurde ausgezeichnet, weil es stringente Strukturen für den Ablauf von Transplantationen aufgebaut hat. Das Klinikum Meiningen überzeugte die DSO durch jahrelange fundierte Arbeit beim Thema Organspende. Die positive Entwicklung des vergangenen Jahres setzt sich in den neuen Bundesländern in diesem Jahr mit bislang 60 Spenden binnen vier Monaten fort, berichtete die Geschäftsführende Ärztin der DSO Ost, Dr. Christina Wachsmuth.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen