PKV will Qualitätsprofil schärfen

BERLIN (iss). Die privaten Krankenversicherer (PKV) stehen geschlossen hinter der privaten Vollversicherung und dem Prinzip der Kapitaldeckung.

Veröffentlicht:

Das betonte der Vorsitzende des PKV-Verbands Reinhold Schulte auf der Mitgliederversammlung in Berlin. "Unser Gesundheitswesen, alle Versicherten und Patienten brauchen eine starke PKV - in der Voll- und Zusatzversicherung - als Korrektiv zu leistungsfeindlichen Einheitslösungen."

Zwar gebe es ein Positionspapier von Vertretern einzelner Konzerne über die Zukunft der Sozialsysteme, das die Umstellung der Krankenversicherung auf eine einheitliche Basisversicherung skizziert. Dabei würden die Grenzen zwischen GKV und PKV fallen. Dies sei jedoch ein nicht mehrheitsfähiges Arbeitspapier, so Schulte. "Es kann keine Rede sein, dass die Branche eine Einheitsversicherung fordert. Im Gegenteil: Sie tritt für Pluralität und Wahlfreiheit ein."

Die PKV wolle sich künftig stärker vom Kostenerstatter zum Gesundheitsmanager entwickeln. "Unser Anspruch ist es, dass die PKV Vorbildcharakter hat." Dazu zählten eigene Qualitätsstandards und ein eigenes Konzept für die Privatmedizin. "Wir wollen auf Preise, Mengen und Qualität von Arzneien und Behandlungsmethoden in Zukunft stärker Einfluss nehmen als wir dies heute tun", sagte Schulte. Das solle in Partnerschaft mit Leistungserbringern geschehen.

Lesen Sie dazu auch: Pflegeberatung zu Hause beim Patienten

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet