Palliativpfleger und Kassen einigen sich

BERLIN (HL). Die Berliner Krankenkassen und die ambulanten palliativen Pflegedienste haben sich auf eine neue Vergütungsstruktur für die SAPV geeinigt, wie das Berliner Aktionsbündnis Ambulante Palliativpflege mitteilt.

Veröffentlicht:

Auch die KV habe dem Vertrag zugestimmt. Er tritt rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft und läuft bis Ende 2012. Aus Sicht der Pflegedienste gibt der neue Vertrag Planungssicherheit.

Allerdings seien immer noch rechtliche und strukturelle Fragen ungeklärt. Bislang lag die Vergütung der Palliativpflege in Berlin um mehr als 20 Prozent unter der Honorierung in anderen Bundesländern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung