Palliativzentrum für neue Form der Versorgung prämiert

Veröffentlicht:

OLDENBURG (cben). Das Palliativzentrum des Evangelischen Krankenhauses Oldenburg hat für neue Wege bei der Palliativversorgung den mit 5000 Euro dotierten Preis der Qualitätsinitiative des Niedersächsischen Vereins zur Förderung der Qualität im Gesundheitswesen e.V. (QI) erhalten.

Das teilte die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) mit. Als erste Klinik in Deutschland setzt das Krankenhaus bei der Versorgung Sterbender den so genannten Liverpool Care Pathway (LCP) ein. Der LCP ist ein Behandlungspfad, mit dem Ärzte und Pflegekräfte den besonderen Bedürfnissen der schwerstkranken Menschen gerecht werden wollen.

Der LCP ermöglicht ein standardisiertes Vorgehen bei der Sterbebegleitung, berücksichtige aber auch die jeweilige individuelle Verfassung des einzelnen Patienten, hieß es.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?