Patentabläufe und Neueinführungen

Veröffentlicht:

WALDEMS (HL). In diesem Jahr laufen die Patente von 42 Arzneimittel-Wirkstoffen mit einem Herstellerumsatz von mehr als einer Milliarde Euro aus. Für Kassen bedeutet das Ersparnisse durch Generika-Wettbewerb, für forschende Unternehmen Absatz- und Umsatzverluste, berichtet das Marktforschungsunternehmen Insight Health. Betroffen sind Arzneimittel gegen Parkinson, Brustkrebs und Hypertonie. 2011 wird der Patentschutz für weitere 41 Substanzen mit einem Marktvolumen von mehr als 800 Millionen Euro enden, darunter auch Atorvastatin. Andererseits stehen 37 Substanzen vor der Neuzulassung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittel-Verschreibungsverordnung

Neue Zielgruppen für die Naloxon-Verordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025