Berlin

Per Parkscheibe Werbung fürs Nichtrauchen

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Projekt für rauchfreie Autos für Kinder haben die Berliner Fachstelle für Suchtprävention und die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) am Weltnichtrauchertag gestartet. Mit 5000 Parkscheiben will die Kasse über die Gefahren von Qualm im Auto für Kinder informieren.

Die Parkscheiben werden in Berlin in Bürgerämtern, Familienzentren oder Elterncafés an Eltern ausgegeben. 7500 Versicherte der Kasse unter 16 Jahren sind im vergangenen Jahr wegen chronischer Atemwegserkrankungen behandelt worden. "Passivrauchen kann dies verschlimmern und so lebenslange Schäden anrichten", sagt Anja-Kristin Wolfsohn-Brand von der BKK VBU.

Erhebungen der Senatsgesundheitsverwaltung aus dem Jahr 2015 zufolge kommt in Berlin jeder vierte Schulanfänger aus einem Raucherhaushalt. Unter sozial benachteiligten Kindern sind es sogar über 40 Prozent. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung