Pflege-Verband fürchtet Konkurrenz durch VERAH

Veröffentlicht:

ERFURT (eb). Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat die AOK Plus und die KV Thüringen für die Aufgabenverteilung im künftigen VERAH-Projekt kritisiert. Nach Ansicht des Verbandes werden die "Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis" (VERAH) auch Leistungen der häuslichen Krankenpflege übernehmen.

Der bpa fürchtet, dass durch die Arzthelferinnen, die in dem VERAH-Projekt arbeiten, Doppelstrukturen zu Lasten der privaten Pflegedienste geschaffen werden. So seien Arbeitsplätze in Gefahr, sagte Margrit Benkenstein vom bpa in Thüringen.

 Laut Mitteilung des Verbandes haben sich viele ehemaligen Gemeindeschwestern seit den 90er Jahren mit eigenen Pflegediensten selbstständig gemacht. Daher sei bereits eine Versorgungsstruktur vorhanden, der nicht durch das VERAH-Projekt zerstrört werden solle, so der bpa.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Eine Frau hält sich den schmerzenden Nacken fest

© Kay Abrahams / peopleimages.com / stock.adobe.com

Neue Therapieoptionen

Fibromyalgie: Was bringen Apps, TENS und Cannabis?