Pflegeanbieter verteidigen Schulnoten-System

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat die Kritik am Schulnoten-System für Pflegeheime zurückgewiesen. "Wir halten weiter an der Transparenzoffensive in der Pflege fest", sagte bpa-Geschäftsführer Bernd Tews der "Ärzte Zeitung".

Pflegeanbieter und Kostenträger hatten sich Ende letzten Jahres geeinigt, die Qualität der bundesweit 10 400 Heime in Form von Noten öffentlich darzustellen. Kritiker befürchten nun, schlechte Noten für Pflegequalität könnten durch gute Noten für Nebenbereiche wie etwa Erste-Hilfe-Schulungen von Mitarbeitern übertüncht werden (wir berichteten).

Dazu Tews: "De facto geht das nicht. Die Kriterien für die Beurteilung eines Heimes sind so gewichtet, dass Pflegequalität und medizinische Versorgung Schwerpunkte der MDK-Prüfungen sind."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung