Pflegevorschläge der Union lehnt die PKV ab

BERLIN (eb). Dem Verband der Privaten Krankenversicherung gehen die jüngsten Vorschläge der Union für eine Pflegereform nicht weit genug.

Veröffentlicht:

Die Vorschläge "sind leider nicht geeignet, das beständig wachsende Pflegerisiko generationengerecht abzusichern", kritisiert der Verbandsvorsitzende Reinhold Schulte.

Sowohl ein höherer Pflegebeitragssatz als auch die Verschiebung der Pflegekosten auf die Krankenkassen oder die Verlagerung der Kosten auf die Steuerzahler würden lediglich Ansätze des umlagefinanzierten Systems ausweiten, das nicht gerade zukunftsfest sei.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?