Pharmabranche: Unsere Preise sind nicht zu hoch!

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). In der Debatte um eine Ausgabenbegrenzung im Gesundheitswesen haben die Hersteller patentgeschützter Arzneimittel erneut dem Vorwurf galoppierender Preise widersprochen. "Unsere Preise können nicht pauschal als zu hoch bewertet werden", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes forschender Pharma-Unternehmen (VFA), Cornelia Yzer. Bei einem Treffen des VFA mit Bundesgesundheitsminister Rösler in der vergangenen Woche hatte dieser die Arzneimittelpreise in Deutschland als "besonders hoch" kritisiert (wir berichteten).

Um die Arzneimittelversorgung effizienter zu gestalten, setzten die Firmen auf Mehrwertverträge mit den Krankenkassen, so Yzer. Gelänge es den Herstellern, ein Produkt innerhalb von zwei Jahren zu mindestens 50 Prozent unter Vertrag zu bringen, könne die Kosten-Nutzen-Bewertung entfallen. Wenn nicht, greife diese, so Yzer.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?