Bayern

Pilotprojekt Teleneurologie startet in Bayreuth

Veröffentlicht:

BAYREUTH. Ein Teleneurologie-Pilotprojekt wird jetzt in Bayreuth gestartet. Dabei sollen Neuropsychologen der Klinik Hohe Warte Patienten nach der Entlassung online weiterbetreuen. Insbesondere sollen die Patienten über das Internet von zu Hause aus regelmäßig mit dem Therapieprogramm RehaCom trainieren. Dadurch sollen sie ihre kognitiven Fähigkeiten weiter verbessern. Die Zielindikation sind Hirnschädigungen durch Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen oder Schädel-Hirn-Trauma. Insgesamt sollen 45 Patienten an der Studie teilnehmen. Diese ist auf einen Zeitraum von 26 Monaten angelegt. Das bayerische Gesundheitsministerium fördert das Projekt mit 120 000 Euro. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?