Brandenburg

Politiker nennt Streit um Approbation „beschämend“

Veröffentlicht:

Potsdam. In der Debatte um die bislang nicht erfolgte Approbation junger Ärzte aus Stettin hat der Vorsitzende der Landtagsfraktion von BVB/Freie Wähler, Peter Vida, von einem „beschämenden Zustand für Brandenburg“ gesprochen. Das Land sollte „nicht im Bereich der Neukundenabwehr“ unterwegs sein, sagte Vida am Dienstag vor Journalisten in Potsdam.

Generell verstehe seine Fraktion nicht die „schleichende Missachtung ausländischer Abschlüsse“ nicht nur im Bereich der Mediziner, sondern auch der Zahnmediziner. Hier sei eine größere parlamentarische Initiative geplant.

SPD-Fraktionchef Erik Stohn erklärte vor Journalisten, seine Fraktion trete dafür ein, dass „die Kuh schnell vom Eis kommt“. Man müsse darauf achten, dass junge Menschen, die sich in der Brandenburger Nachbarschaft ausbilden ließen, „auch hier niederlassen können und die Ärzteschaft stärken können“.

Die Co-Fraktionsvorsitzende der Linken, Kathrin Dannenberg, sprach sich für eine Verordnung aus, die es den Ärzten ermögliche, im Land zu arbeiten. Darüber wolle man am 12. Februar auch im Gesundheitsausschuss des Landtags debattieren. (lass)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?