Australien

Politischer Tampon-Streit entbrannt

Tampons und Binden werden in Australien besteuert - Kondome hingegen nicht. Dagegen setzt sich jetzt eine Studentin zur Wehr - und erhält Rückendeckung von Tausenden.

Veröffentlicht:

CANBERRA.. Mit einer Online-Petition hat eine Studentin in Australien einen politischen Tampon-Streit ausgelöst. Es geht um Steuern auf Hygiene-Produkte für Frauen.

Am Dienstag pfiff Regierungschef Tony Abbott seinen Finanzminister Joe Hockey zurück, der der Studentin beigepflichtet hatte, dass die Mehrwertsteuer auf diese Produkte abgeschafft werden sollte.

"Ich höre, es gibt Druck, die Mehrwertsteuer auf Waren abzuschaffen, die irgendwie als Gesundheitsprodukte angesehen werden", sagte Abbott. "Es ist mit Sicherheit nichts, was diese Regierung zu tun gedenkt."

Subeta Vimalarajah aus Sydney hatte mit ihrer Online-Petition "Stoppt die Besteuerung meiner Periode!" bis Dienstag mehr als 94.000 Unterschriften gesammelt.

Kondome und Sonnencreme würden nicht besteuert, Tampons und Binden schon.

Der Staat verdiene fast 18 Millionen Euro im Jahr daran. Sie appellierte an den Finanzminister, das Leben für zehn Millionen Australierinnen fairer zu machen.

In einer Fragestunde im Fernsehen konfrontierte Vimalarajah Hockey mit dem Thema und der Minister meinte: "Ja, die Mehrwertsteuer darauf sollte wohl abgeschafft werden."

Am Dienstag wies er sein Ministerium an, die Einnahmen durch die Mehrwertsteuer auf Tampons und Binden zu prüfen. Dann werde er das Thema mit den Bundesstaaten besprechen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daten aus Europa

Brustkrebs bei jungen Frauen wächst aggressiver

Kriminalität

Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Lesetipps
Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!