Tag der Glückspielsucht

Prävention im Fokus

Veröffentlicht:

MAINZ. Zum Präventionstag Glücksspielsucht (27. September)gibt es bundesweite Aktionen und Informationsveranstaltungen. Auch die 16 regionalen Fachstellen Glücksspielsucht der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) machen mit. Die Angebote reichen von Informationsständen in Fußgängerzonen über Veranstaltungen in Schulen bis hin zu Filmvorführungen mit thematischen Schwerpunkten.

Glücksspielsucht ist in Deutschland eine anerkannte psychische Erkrankung, die laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei 0,37 Prozent der Bevölkerung vorkommt. Zusätzlich weisen 0,42 Prozent problematisches Glücksspielverhalten auf. (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung