Tag der Glückspielsucht

Prävention im Fokus

Veröffentlicht:

MAINZ. Zum Präventionstag Glücksspielsucht (27. September)gibt es bundesweite Aktionen und Informationsveranstaltungen. Auch die 16 regionalen Fachstellen Glücksspielsucht der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) machen mit. Die Angebote reichen von Informationsständen in Fußgängerzonen über Veranstaltungen in Schulen bis hin zu Filmvorführungen mit thematischen Schwerpunkten.

Glücksspielsucht ist in Deutschland eine anerkannte psychische Erkrankung, die laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei 0,37 Prozent der Bevölkerung vorkommt. Zusätzlich weisen 0,42 Prozent problematisches Glücksspielverhalten auf. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel