Präventionsmuffel: Keine Zeit, kein Geld

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Keine Zeit zu haben, ist die wichtigste Begründung dafür, keine Prävention zu betreiben. Das trifft auf über 50 Prozent der Bundesbürger zu, wie eine repräsentative infas-Umfrage im Auftrag der Apotheker ergab.

Wichtigster Grund bei Älteren über 65: Kein Interesse. Aber auch Geldmangel ist bei fast jedem zweiten älteren Bürger ein Grund, auf Prävention zu verzichten. Kostenlose Präventionsangebote würde etwa jeder Zweite nutzen. Jeder fünfte Bürger wäre auch bereit, dafür etwas zu bezahlen. Am stärksten ausgeprägt ist diese Zahlungsbereitschaft in der Altersgruppe der 50- bis 64jährigen, am geringsten bei den Jungen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?