Allgemeinmedizin

Praxisnetz Neumünster steht vor Gründung eines hausärztlichen MVZ

Das Praxisnetz Neumünster hat eine Betreibergesellschaft für ein MVZ gegründet. Start des MVZ soll voraussichtlich zu Jahresbeginn 2025 sein.

Veröffentlicht:

Neumünster. Das Medizinische Praxisnetz Neumünster (MPN) hat eine Betreibergesellschaft für ein netzeigenes MVZ gegründet. Ziel ist es, dass zu Jahresbeginn ein Hausarzt-MVZ des Netzes seine Arbeit aufnehmen kann.

Grund für das MVZ-Engagement des Netzes ist die angespannte hausärztliche Situation in der Stadt. Das Netz bezeichnet die Lage als „angespannt“. Viele Praxen seien überfüllt, einige Hausarztsitze nicht besetzt. Eine Entspannung sei nicht zu erwarten, da es für die Sitze von abgabewilligen Hausärzten keine Nachfolger gebe.

Lange Vorlaufzeit bis zur MVZ-Gründung

Nach Angaben der MPN-Vorsitzenden Dr. Dorette Kinzel-Herwig hat das Netz schon vor vier Jahren mit ersten Überlegungen zur Problemlösung begonnen. Gemeinsam mit der Ärztegenossenschaft Nord, der Stadt und dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus habe man nach Lösungen gesucht - allerdings ohne Ergebnis.

Das Netz entschloss sich deshalb zu einem eigenen MVZ, das über den Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein gefördert wird. Nach Angaben von Netz-Vize Maysaa Sami Issa werden bereits Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen geführt, die sich anstellen lassen würden. Der künftige MVZ-Standort steht noch nicht fest. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung