Prozess um Frankfurter Nachtflugverbot vor dem Ende

FRANKFURT/MAIN (bee/dpa). Am Mittwoch wird das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zum Rechtsstreit über das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen erwartet.

Veröffentlicht:

Mehr als deutlich hat der Vierte Senat des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig in der Verhandlung Mitte März zu erkennen gegeben, dass es für den Frankfurter Flughafen ein dauerhaftes Nachtflugverbot geben könnte.

Denn laut Gericht müssten auch an einem "Flughafen der Champions League" die Bürger keinen Flugbetrieb rund um die Uhr ertragen. Die Leipziger Richter könnten somit den Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel bestätigen.

Der VGH hatte die 17 von der Landesregierung genehmigten Nachtflüge zwischen 23 und 5 Uhr kassiert und ein vorläufiges Nachtflugverbot verhängt.

Bestätigt Leipzig das Kasseler Urteil, ist damit auch der Ausbau des größten deutschen Luft-Drehkreuzes mit vier Bahnen höchstrichterlich abgesegnet. Die Kapazität des Flughafens wird von 500.000 auf mehr als 700.000 Flüge jährlich erweitert.

Lesen Sie dazu auch: Heftiger Gutachter-Zoff um Fluglärm

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko