Psychische Erkrankungen nehmen in Thüringen zu

Veröffentlicht:

ERFURT(bee). Mehr als jeder zweite Versicherte der IKK Thüringen war im vergangenen Jahr mindestens einmal krankgeschrieben. Dies geht aus einer Auswertung der Kasse unter ihren rund 270 000 Versicherten hervor. Danach stieg der Krankenstand der IKK-Versicherten um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent an. Arbeitnehmer waren im Schnitt 11,1 Tage nicht am Arbeitsplatz. Grund für das Fehlen waren in 23,3 Prozent der Fälle Muskel- und Skeletterkrankungen. Einen deutlichen Anstieg gab es bei den psychischen Erkrankungen: 13 Prozent mehr Fälle zählte die IKK. "Die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust wächst", so Frank Hippler, Chef der IKK Thüringen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?