Rabatte dominieren weiter Generikamarkt

FRANKFURT/MAIN (fst). Deutlich mehr als jede zweite zu Lasten der GKV abgegebene Packung im Generikamarkt (57 Prozent) hat ein rabattiertes Präparat enthalten. Darauf verweist das Beratungsunternehmen IMS Health.

Veröffentlicht:

Danach ist der Anteil der Umsatzes mit rabattierten Arzneien im Vergleich zu 2009 zwar leicht von 60 auf 57 Prozent gesunken. Grund dafür sind viele Rabattverträge, die 2010 ausgelaufen sind.

Die Folgeverträge der Kassen gehen übergangsweise mit "Friedenspflichten" einher, in die die Verträge noch nicht scharf geschaltet sind. Doch bei wichtigen Substanzen wie etwa Simvastatin ist der Anteil des Umsatzes unter Rabattvertrag mit 84 Prozent (2009: 86 Prozent) praktisch unverändert hoch.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie