Rabattverträge sorgen für viel Verwaltung

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Rabattverträge sorgen in den Apotheken weiter für großen Zusatzaufwand -  in der Logistik und im Gespräch mit den Kunden.

Nach Darstellung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gibt es zurzeit fast 25 000 rabattierte Arzneimittel. Für deren korrekte Zuordnung und Verwaltung bewegen die Apotheker bundesweit 18,7 Millionen Datensätze.

Die hohe Zahl ergebe sich aus der Kombination von Arzneimittel, Hersteller und Krankenkassen. Zu den Vertragspartnern bei Rabattverträgen gehören 215 Kassen und über 100 Arzneihersteller.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?