Ramsauer sagt nicht nein zur Helmpflicht für Radler

BERLIN (dpa). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) mahnt angesichts zahlreicher tödlicher Unfälle, dass sich mehr Radfahrer mit Helmen schützen - und schließt notfalls eine Pflicht nicht aus.

Veröffentlicht:

"Wenn sich die Helmtragequote von neun Prozent nicht signifikant auf weit über 50 Prozent erhöht in den kommenden Jahren, dann muss man fast zu einer Helmpflicht kommen", sagte Ramsauer am Dienstag in Berlin.

Dafür seien zunächst deutlich mehr Aufklärung und freiwillige Bereitschaft nötig. Ramsauer verwies darauf, dass etwa jeder zweite tödliche Fahrradunfall mit schweren Kopfverletzungen zu tun habe.

381 Fahrradfahrer starben 2010

Nach Daten des Statistischen Bundesamts kamen im vergangenen Jahr in Deutschland 381 Fahrradfahrer ums Leben nach 462 im Jahr zuvor.

Hintergrund des Rückgangs war demnach, dass wegen des relativ kalten und nassen Wetters weniger Radler unterwegs waren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?