Kommentar zur Reform bei nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen

Reformen, die Weichen stellen

Mit der Novelle der Berufsgesetze für die Therapieberufe stellen die Gesundheitsminister in Bund und Ländern die Weichen für die Versorgung von morgen.

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Die Novelle der Berufsgesetze für die nicht-ärztlichen Therapieberufe ist mehr als eines der bald zwei Dutzend Gesetzgebungsvorhaben, die Gesundheitsminister Jens Spahn fast im Monatsrhythmus auf den Tisch legt.

Mit der Attraktivität dieser Berufsgesetze entscheidet sich auch, welchen Status etwa Physio- und Ergotherapeuten oder Logopäden künftig in der Versorgungskette haben werden. Interprofessionelle Versorgung wird in einer alternden Gesellschaft immer wichtiger – in der geplanten neuen Approbationsordnung für Ärzte ist dies bereits berücksichtigt.

Doch in den Gesundheitsberufen sinken seit Jahren die Absolventenzahlen – nicht nur, weil jungen Menschen die monetären Perspektiven unattraktiv erscheinen. Spahn und seine Länderkollegen müssen mit der Reform die Weichen für die Versorgung von morgen stellen.

Schreiben Sie dem Autor: florian.staeck@springer.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss