Auf KV-Webseite

Regionen präsentieren sich den Ärzten

Veröffentlicht:

KÖLN. Um die Aufmerksamkeit von Ärzten zu gewinnen, können Städte und Gemeinden aus dem Rheinland sich jetzt auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) präsentieren.

Die neue Rubrik "Gemeinde Profil" wirke auf doppelte Weise, sagt KV-Vorsitzender Dr. Peter Potthoff: Die Kommunen können sich mit den wesentlichen Informationen vorstellen, und interessierte Ärzte und Psychotherapeuten erhalten einen Überblick über die Regionen, die für sie eventuell in Frage kommen.

"Unser Angebot soll helfen, Kommunen und Ärzte zusammenzubringen." Für strukturschwache und ländliche Bereiche stelle gerade die Nachbesetzung von Hausarztpraxen eine besondere Herausforderung dar, so Potthoff. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand